Gaming Night | 8. bis 9. April | Jugendclub im Shalomhaus

Zum dritten Mal startet der Jugendclub vom 8. auf den 9. April in die „Gaming Night“. In 1:1-Kämpfen geht es in verschiedenen Spieldisziplinen um den Olymp. Gespielt wird an verschiedenen Konsolen, wobei Punkte in verschiedenen Spielarten, wie Sport, Cart usw. gesammelt werden müssen. Auf die Siegerplätze warten einige nette Preise. Für Catering und Getränke sorgt Nici – es gibt wieder Nudeln satt. Geschlafen wird im Club (wer will). Anmeldung bitte bei Fabian direkt im Club. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 15€.

Praktikum im Schülerclub? … na klar:) | Tobi absolviert Sichtstunde als Ausbildungsbestandteil | „Die Sinne-Detektive“

Ein Praktikum im Schülerclub kann eine gute Orientierung sein, wenn man mit dem Gedanken spielt, in eine Ausbildung zur/zum Erzieher*in zu starten. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist eine Einsatzmöglichkeit von Erzieher*innen, die innerhalb der Ausbildung nicht so umfassend behandelt wird, wie bspw. der Bereich der Kindertagesstätten. Im Shalomhaus Tangermünde absolvieren regelmäßig junge Menschen in Ausbildung oder Studium Praktika und haben dabei die Möglichkeit, Schülerclub, Jugendclub und Streetwork näher kennen zu lernen.
Aktuell werden wir im Schülerclub von Tobi unterstützt. Tobi kommt aus Tangermünde, ist 28 Jahre und steht kurz vor dem Abschluss seiner Ausbildung zum Erzieher. Teil des 5-monatigen Praktikums ist auch eine Sichtstunde – eine Prüfung -, für die ein Angebot vorzubereiten und durchzuführen ist. Tobi hat gemeinsam mit den Kindern die benötigten Materialien zusammen gestellt und „Fühlkisten“ vorbereitet. Diese bilden neben verschiedenen Geruchsproben und einem Quiz mit Tiergeräuschen, einen Teil des Gesamtangebotes zur Thematik „Sinne“.

11. April 25 | 14. Mitternachtsfußballturnier in Tangermünde

… Endlich wieder in die Halle:). Am 11. April startet das mittlerweile 14. Mitternachtsfußballturnier in Tangermünde. Organisiert wird es von unserer Streetworkerin Carola Schulz. Gespielt wird in der Sporthalle Sportforum Tangermünde bei einer Teamstärke von 4:1 + Reservespieler*in. Es sind max. 10 Teams zugelassen. Anmeldung und Information unter 0174 9910343 bis zum 10. April. Einlass ist ab 19 Uhr – das Turnier endet gegen 1 Uhr nachts. Startgebühren fallen nicht an.


* Du bist 14 bis 26 Jahre
* auf Wertsachen ist selbst zu achten
* Du brauchst … saubere Schuhe mit heller Sohle
* Getränke und Wurst gibt es für kleines Geld
* TABU: Alkohol / Drogen / Glasflaschen

Abenteuercamp 2025 | Angeln, Baden & mit dem Rad übers Land | 30.7. bis 1.8.

Schon jetzt wollen wir DICH auf eine Sommerfreizeit aufmerksam machen:). Vom 30.07. bis zum 01.08. führen wir das jährliche Angel- und Abenteuercamp durch. Mit den Rädern geht es entlang der Elbe bis nach Grieben. Nach einer Elbüberquerung mit der Fähre erreichen wir auf der anderen Flussseite den Ort Derben. Das Vereinsgelände des Derberen Angelvereins ist für drei Tage unser Lagerplatz. Wir werden viel Zeit an den umliegenden Gewässern verbringen und auf den Fang des Tages hoffen. Wir werden die Natur erkunden, Eis lecken und im Glassee baden.
Unterstützt werden wir vom Angelverein Eisvogel Tangermünde.

Deine Anmeldung: Du bist 10 bis 12 Jahre, hast Lust auf gute Leude, Gude Laune, Natur und Angeln? Teilnehmerbeitrag 40€ | Kontakt Carola Schulz 0176 76611633

Bild: Camp 2024 – Darnewitz Findlingspark

Zugegeben …

… ja, zugegebenermaßen ist die letzte Botschaft an dieser Stelle eine gute Zeit her. Das möchten wir mit dem neuen Schwung, den gerade das Frühjahr mit sich bringt, wieder etwas ändern und regelmäßiger über tolle Angebote sowie rund um das Einrichtungsgeschehen berichten:).

Die Zeit bleibt bekanntermaßen nicht stehen und so haben sich uns auch in der Kinder- und Jugendarbeit im Shalomhaus Herausforderungen präsentiert, die bewältigt werden wollten. Allen anderen Themen voran,
hat sich mit der Überarbeitung der Förderrichtlinie des Landkreises Stendal ein großer finanzieller weiterlesen

Bundesfreiwilligendienst im Shalomhaus | Offene Kinder- und Jugendarbeit Mitgestalten:)

… die offene Kinder- und Jugendarbeit für die Stadt Tangermünde und deren Ortsteile wird vom Verein Shalomhaus organisiert. Dies geschieht zentral in „unserem“ Haus in der Grete-Minde-Str. und für die Ortsteile als Mobile Arbeit täglich andernorts. Hinzu kommen Streetwork und verschiedene Projektarbeiten. Viele viele unterschiedliche Angebote für Kinder und Jugendliche gestalten die Kollegen Woche für Woche. Für diese Aufgabe wird immer wieder Verstärkung benötigt. Insofern möchten wir DICH ansprechen, wenn Du zu den jüngeren Menschen (unter 27 Jahre) zählst.

Einige Stichworte, die unsere Arbeit beschreiben: KREATIVITÄT, SPORT und SPIEL, HILFE und FÖRDERUNG, ZUWENDUNG und ZUHÖREN …

Für junge Menschen in der beruflichen Orientierung oder zur Gestaltung des Übergangs zu Ausbildung oder Studium bieten wir im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes jede Menge Möglichkeit, soziale Tätigkeitsfelder kennen zu lernen, Angebote aktiv Mitzugestalten und dabei Erfahrungen über die eigenen Wünsche und Bedürfnisse aber auch Leidenschaften für den eigenen beruflichen Weg zu sammeln.
Die Voraussetzungen FÜR Deinen Einsatz sind: Dein wöchentlicher Einsatz liegt bei 30 bis 40 Stunden. Dafür erhältst Du 250€ Taschengeld. Über das Freiwilligenjahr absolvierst Du 25 Bildungstage – Du kannst diese aus einem umfangreichen Angebot selbst auswählen. Du hast Anspruch auf 24 Urlaubstage. Für Rückfragen stehen wir zur Verfügung: 039322 2331, Hr. Mettner. Deine Bewerbung richte gern per Mail an bewerbung@shalomhaus.de mit kurzem Lebenslauf und Motivationsschreiben, warum Du einen Freiwilligendienst bei uns machen möchtest.

Öffnungszeiten im Schülerclub vom 9. bis 12. Januar

wir begrüßen auf diesem Wege alle Besucher und Familien herzlich im neuen Jahr. Nachdem Weihnachtszeit und Jahreswechsel nun schon wieder hinter uns liegen, begrüßt uns die Schnupfenzeit und macht auch bei den Kollegen nicht halt.
Gesundheitsbedingt haben wir vom 9. bis 12.1. eingeschränkte Öffnungszeiten im Schülerclub. Insbesondere das Mittagessen und die Hausaufgaben sind neben dem freien Spiel und Kreativem bis 15.00 Uhr abgesichert. Bitte holen Sie Ihre Kinder pünktlich ab. Viele Grüße – das Shalomhausteam.

Weihnachtszeit & Jahreswechsel | Eine kurze Ruhe im Shalomhaus

Liebe Besucherfamilien, noch einige wenige Tage sind Schülerclub und Co. für Euch geöffnet. Ab dem 21. Dezember gehen wir in die Feiertagsruhe. Wir wünschen allen großen und kleinen Besuchern eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit in der Familie. Bleibt gesund, so dass wir uns im neuen Jahr ab dem 04. Januar wieder sehen. Bis dahin verabschieden wir uns von Euch – viele liebe Grüße aus dem Shalomhaus.

Bild: www.freepik.de