Zugegeben …

… ja, zugegebenermaßen ist die letzte Botschaft an dieser Stelle eine gute Zeit her. Das möchten wir mit dem neuen Schwung, den gerade das Frühjahr mit sich bringt, wieder etwas ändern und regelmäßiger über tolle Angebote sowie rund um das Einrichtungsgeschehen berichten:).

Die Zeit bleibt bekanntermaßen nicht stehen und so haben sich uns auch in der Kinder- und Jugendarbeit im Shalomhaus Herausforderungen präsentiert, die bewältigt werden wollten. Allen anderen Themen voran,
hat sich mit der Überarbeitung der Förderrichtlinie des Landkreises Stendal ein großer finanzieller Einschnitt angekündigt. Dieser hat schließlich dazu geführt, dass wir zum Jahresende 2024 die Mobile Arbeit in den Ortsteilen einstellen mussten. Das war nach über 7 Jahren guter Arbeit in den Ortsteilen natürlich schmerzlich. Viel Denkarbeit ist zudem in eine komplett neue pädagogische Konzeption für die Einrichtungsarbeit geflossen.
Doch was gibt es neues zu berichten? Aktuell arbeiten wir an einem weiteren Graffitiworkshop für den Jugendclub in der 2. Jahreshälfte. Es wird eine Neuauflage der Kunstworkshops geben:) – einen ersten Durchgang hatten wir im August 24 mit einer Riesenbeteiligung veranstaltet. Außerdem arbeiten wir eher auf die kommenden 2 Jahre ausgerichtet an einer Neugestaltung unseres Aussenspielbereiches.

Noch eine kurze Info aus den Bereichen:
Der Jugendclub steht euch ab 13 Jahren offen – tägliche Öffnungszeit 12.00 – 19.00 Uhr.

Für den Schülerclub ist zwingend eine vorherige Anmeldung notwendig, da die Plätze auf 55 Kinder begrenzt sind. Anfragen bitte unter 039322 2331 oder 0179 2402810.

Das Streetwork ist ab sofort unter 0176 76611633 (Carola Schulz) zu erreichen.

Viele Grüße – Euer ShalomhausTeam.