Monthly Archives: Mai 2025

Hausaufgabenzeit im Schülerclub | … tägliche Routine und intensive Begleitung

… nach der Schule bietet unser Schülerclub eine betreute Hausaufgabenzeit an. In ruhiger Atmosphäre können Besucher*innen ihre Schularbeiten erledigen und werden dabei von den Mitarbeiter*innen der Einrichtung begleitet und unterstützt, wenn es mal knifflig wird – ob nun bei komplizierten Rechenaufgaben oder auch größeren Präsentationen. Im Anschluss ist dann Freizeit angesagt. Raum für Freunde, Spiel- und Aktivangebote oder Kreatives.

4. SkateContest in Tangermünde | 21. Juni ab 14 Uhr | Skateplatz am Tanger

… am 21. Juni geht es in die vierte Runde. Seit dem Neubau der Skateanlage in Tangermünde veranstaltet der Bereich Streetwork den jährlichen Wettbewerb für Scooter, BMX und Board. Los geht’s ab 14 Uhr mit freiem Fahren und Schaufahren. Für die Neugestaltung der Holzwand stehen Material und Dosen bereit – wer hier Lust hat mitzumachen, sollte entsprechende Klamotten mitbringen. Mit Speis und Trank versorgen uns „Playmytown“.

Zeitplan

ab 12 Uhr  Freies Fahren
14.30 Uhr  1. Show Act (bis 14 Uhr Anmeldung)
ab 15.30 Uhr  Freies Fahren
16 Uhr  2. Show Act (bis 15.50 Uhr Anmeldung)
bis 18 Uhr  Freies Fahren
14 bis 18 Uhr Graffiti an der Holzwand

Zum 4. Contest soll ein Film gedreht werden. Dazu wird uns eine Drohne den ganzen Nachmittag begleiten. Richtet euch bitte darauf ein.

Graffitiprojekt im Jugendclub abgeschlossen | „Dschungelmotiv“ … Ergebnis von fünf Tagen an der Wand kann sich sehen lassen

… nach fünf Tagen gemeinsamer Arbeit an den Clubwänden war dann auch das neueste Graffitiprojekt im Jugendclub abgeschlossen. Entstanden ist eine herrliche Dschungellandschaft in verschiedenen Ebenen, die durch riesengroße Tierfiguren besticht. Die Clubbesucher wurden bei der Umsetzung ihrer Idee von Raiko Bittner aus Stendal unterstützt. Der Graffitikünstler steht dem Shalomhaus seit vielen Jahren zur Seite, wenn es um die Anleitung von Workshops mit Jugendlichen geht. Im Vorfeld wurden die Flächen mit den Teilnehmer*innen vorbereitet – insbesondere mussten Steckdosen abgeklebt und die gesamten Flächen grundiert werden. Im Anschluss wurden Ideen zu Motiven besprochen und weiterlesen