Wenn der Wetterbericht richtig liegt, gibt es in den Winterferien Schnee. Wir werden sehen ob das stimmt. Unser Ferienprogramm für die SchülerclubbesucherInnen:
Montag | 13 bis 15 Uhr rodeln (alternativ gehen wir an die Elbe) Dienstag | 12 bis 14 Uhr Waffelbäckerei Mittwoch | 12 bis 14 Ferienbrunch Donnerstag | 13 bis 15 Uhr Maskenball
An allen Tagen gibt es abwechslungsreiche Kreativangebote. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Euch – Euer Shalomhaus-Team.
… Euer Ferienprogramm ist fertig. Zum Flyer gelangt Ihr über einen Klick auf die Abbildung. Wichtig ist in diesem Jahr: die Buchung inklusive Zahlung der Teilnehmerbeiträge erfolgt komplett in der Woche vom 28. Juni bis 2. Juli. Reservierung ist über endlich-ferien@shalomhaus.de oder telefonisch unter 0177 4041506 möglich.
… jeden Donnerstag von 14 bis 16.30 Uhr gibt es im Shalomhaus die Bauspielplatzzeit auf dem Gelände des Schulgartens von der Comenius-Schule in der Rosa-Luxemburg-Str.
Hier darf nach belieben gehämmert, gesägt, gebohrt, und natürlich gespielt werden. Material und einen Anleiter stellen wir – Ihr braucht im besten Fall Arbeits- oder Schmuddelklamotten, die auch mal Farbe oder Schmutz vertragen können.
Hintergrund der Bauspielplatzidee ist, dass Kinder sich handwerklich ausprobieren und ihre Fantasien selbst in die Tat umsetzen dürfen. Wer sagt schon, dass Wände gerade sein müssen? Wichtig ist, dass zur Bau- und Spielzeit ein Erwachsener anwesend ist und dass das Gelände eingezäunt und somit außerhalb der betreuten Zeit nicht erreichbar ist.
Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt, mitzubauen, dann freuen wir uns auf Euch – Euer ShalomhausTeam.
An dieser Stelle sagen wir danke für die tolle Unterstützung durch die Zimmerei Maehs in Tangermünde, die einen Großteil der Holzbaustoffe spendet.
… schreib Dein eigenes Buch! Im April startet das neue Angebot ‚Buchwerkstatt‘ für Kinder von 8 bis 12 Jahren im Shalomhaus. Wir erfinden Geschichten, lernen wie eine gute Erzählung aufgebaut ist, wie man Drucke mit verschiedenen Techniken selbst anfertigt und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, um ein lustiges, spannendes Buch zu machen. Geplant sind Workshops, Ausflüge und eine Sommerfreizeit vom 16. bis 19. August.
Du malst gern, hast immer Ideen im Kopf, träumst von der Vergangenheit, von der Gegenwart oder von der Zukunft? Dann erfinde, illustriere und drucke spannende Geschichten und gestalte ein Buch – Dein Buch – von Kindern für Kinder!
Anmeldung unter buchwerkstatt@shalomhaus.de, telefonisch bei Angela (0177) 4041506 oder im Schülerclub. Das Angebot ist kostenfrei. Die Umsetzung erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch die Aktion Mensch.
… das neue Jahr hat neue Regeln im Umgang mit dem Coronavirus mit sich gebracht. Danach kann auch das Shalomhaus vorerst bis Ende Januar nicht wie gewohnt geöffnet sein.
WAS IST IM MOMENT MÖGLICH? Wir bieten Euch in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr täglich Hilfe bei der Bewältigung von Hausaufgaben sowie Förderangebote an. Da wir dies nur im Einzelfall umsetzen können, ist die vorherige Anmeldung per Telefon (0177 4041506 oder 039322 72376) unbedingt notwendig.
Ab Mittwoch dem 12.01. sind wir jeweils wöchentlich ab 13.00 Uhr mit unserem Kleinbus auf dem Parkplatz am NP im Neubaugebiet. Im Gepäck haben wir dann Spiel-, Kreativ- und Lernmaterial, dass Euch die Zeit etwas verkürzen soll. Wir freuen uns Euch dort zu treffen!
Wenn Ihr darüber hinaus Sorgen habt, über die Ihr reden möchtet? Wenn Ihr Hilfe oder Unterstützung braucht? … wir sind für Euch da. Meldet Euch dann bitte gezielt telefonisch und wir können uns verabreden.
Wir hoffen, Ihr kommt alle gesund durch die nächste Zeit! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – Euer ShalomhausTeam
… für die Herbstferien haben wir wieder abwechslungsreiche Programme für unternehmungslustige Ferienkinder zusammen gestellt. Kinder aus Tangermünde dürfen in den Angeboten des Schülerclub‘ stöbern, für Kinder aus den Tangermünder Ortsteilen hält die Mobile Arbeit tolle Aktionen bereit. Wir freuen uns schon jetzt auf eine schöne Zeit mit Euch – Euer Shalomhaus-Team.
… mit dem Schulstart stellen sich Eltern und natürlich auch Kinder jedes neuen Jahrgangs Fragen zur Freizeitgestaltung und zu möglichen Betreuungsangeboten. Insbesondere für Neunutzer unserer Kinder- und Jugendeinrichtung und für diejenigen, die es noch werden wollen, haben wir einige Informationen zu unseren Angeboten zusammen gestellt.
Eltern erhalten wichtige Informationen zu den Abläufen und Strukturen. Auch wenn der Besuch des Shalomhaus‘ vollkommen freiwillig ist und für die allermeisten Angebote keine Anmeldung erforderlich ist, sind wir stolz darauf, dass wir zu Eltern und natürlich zu Kindern einen engen Kontakt pflegen und der Umgang alles andere als anonym ist.
Wenn Sie und Ihr Kind neugierig geworden sind, freuen wir uns auf den Besuch, gegebenenfalls auch, um noch offene Fragen persönlich anzusprechen.
Nicht mehr lang und die Winterferien stehen vor der Tür. Für ein paar schöne freie Tage mit tollen Freizeitangeboten
laden wir Euch in den Schülerclub im Shalomhaus ein.
01. Februar | Fahrt & Wanderung auf den Brocken | Kinder 10,00 €, Erw. 15,00 € 10. Februar | Fahrt ins Legoland Berlin | 10,00 € 11. Februar | Kreativprojekt Faschngskostüme basteln 12. Februar | Faschingsferienfrühstück | 2,00 € 13. Februar | Baden Alto Stendal | 5,00 € 14. Februar | Kochprojekt | 1,00 €
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Euch – Euer Schülerclubteam.
Kinder und Familien sind zum letzten grossen Ferienfrühstück vor dem
Jahreswechsel im Schülerclub herzlich eingeladen. Am 23. Dezember von
9.30 bis 12.00 wollen wir uns zusammen die Zeit nehmen, gemütlich zu
Frühstücken, zu Quatschen und uns auf die bevorstehende Weihnachtszeit
einzustimmen. Im neu gestalteten Grete-Minde-Saal haben wir dazu jede
Menge Platz und einen schönen Rahmen. Wir freuen uns auch über neue
Gesichter!)
Unkostenbeitrag | Kinder 2 €, Erwachsene 2,50 €
Unseren letzten gemeinsamen Ausflug mit dem Schülerclub machen
wir auch in diesem Jahr nach Wolfsburg. Wir besuchen die winterliche Autostadt
und schnüren uns die Schlittschuhe für ein paar Runden auf der Schlittschuhbahn.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit Euch! – Das Schülerclubteam.