Großartiges Puppenspiel für ein erwachsenes Publikum | „Da war kein Raum in der Herberge“ – szenische Lesung zur Weihnachtsgeschichte | 4. Dez., 19 Uhr

Die Adventszeit ist eine Zeit des Wartens, der Besinnung und der Hoffnung. Gerade in diesen Wochen sehnen wir uns nach Geschichten, die das Herz berühren, Wärme schenken und den Blick auf das Wesentliche lenken.

Am Donnerstag, den 4. Dezember um 19 Uhr, gastiert der bekannte Puppenspieler Volkmar Funke mit seinem Stück „Da war kein Raum in der Herberge – eine szenische Lesung zur Weihnachtsgeschichte“ im Grete-Minde-Saal in Tangermünde

Mit meisterhaft geschnitzten Figuren, einer schlicht gehaltenen Bühne und behutsam gewählten Texten erzählt Funke die Weihnachtsgeschichte auf eine Weise, die weder Kommerz noch Kitsch Raum gibt, sondern die ursprüngliche Botschaft von Hoffnung und Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Seine ruhige, liebevolle Spielweise, frei gesprochene Texte und feinfühligen Lieder schaffen eine Atmosphäre, die Groß und Klein tief bewegt.

Das Stück lässt die bekannte Geschichte von Maria und Josef neu aufleuchten und zeigt, wie mit einfachen Mitteln große Wirkung entstehen kann: das Anzünden einer Kerze im Halbdunkel, das Spiel einer Figur, ein Lied zur rechten Zeit. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer berichten von bewegenden Momenten, die noch lange nachhallen.

Wir laden herzlich ein, gemeinsam diesen besonderen Nachmittag zu erleben – ein Puppenspiel, das Herz und Seele berührt und die Adventszeit auf wunderbare Weise bereichert. 

Wann: Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19 Uhr
Wo: Grete-Minde-Saal, Tangermünde
Der Eintritt ist frei / Spenden sind willkommen.

Puppentheater „Zwerg Nase“ von Volkmar Funke – Ein Märchenstück, das ins Herz spricht | 4. Dez, 15 Uhr im Grete-Minde-Saal Tangermünde

Wenn der kleine Jakob über das Aussehen der alten Frau spotten darf – ahnt er nicht, welche Kraft Worte besitzen. In „Zwerg Nase“ nach Wilhelm Hauff erlebt er die Folgen seiner Spötteleien: verzaubert, in einen Zwerg mit langem Gesicht verwandelt, durchlebt er Jahre der Entfremdung, des Unverstandenseins und der Suche nach Selbstwert. Doch im Wandel liegt Heilung – und am Ende entdeckt er, dass wahre Größe nicht im Aussehen, sondern im Herzen liegt.

Volkmar Funke bringt diese Geschichte als zartes, aber tief bewegendes Figurenspiel zur Aufführung: Mit liebevoll geschnitzten Puppen, reduzierter Bühne und feiner Sprachführung wird das Märchen neu belebt. Die leisen Zwischentöne, die magischen Momente, aber auch die menschlichen Schwächen – all das wird spürbar, ohne dass das Stück an Klarheit oder Wärme verliert.

Gerade in der Adventszeit, die nach Licht, Versöhnung und Hoffnung ruft, kann „Zwerg Nase“ ein besonderes Erlebnis sein – nicht nur für Kinder, sondern für alle, die sich nach Geschichten sehnen, die beide Seiten des Lebens zeigen: Schmerz und Heilung, Spott und Mitgefühl.

Wann: 4. Dezember, 15:00 Uhr
Wo: Grete-Minde-Saal, Tangermünde
Veranstalter: Shalomhaus e.V., Grete-Minde-Straße 1, 39590 Tangermünde
Eintritt: frei – Spenden sind willkommen
Für Kinder ab 4 Jahren und märchenbegeisterte Erwachsene

Hausaufgabenzeit im Schülerclub | … tägliche Routine und intensive Begleitung

… nach der Schule bietet unser Schülerclub eine betreute Hausaufgabenzeit an. In ruhiger Atmosphäre können Besucher*innen ihre Schularbeiten erledigen und werden dabei von den Mitarbeiter*innen der Einrichtung begleitet und unterstützt, wenn es mal knifflig wird – ob nun bei komplizierten Rechenaufgaben oder auch größeren Präsentationen. Im Anschluss ist dann Freizeit angesagt. Raum für Freunde, Spiel- und Aktivangebote oder Kreatives.

4. SkateContest in Tangermünde | 21. Juni ab 14 Uhr | Skateplatz am Tanger

… am 21. Juni geht es in die vierte Runde. Seit dem Neubau der Skateanlage in Tangermünde veranstaltet der Bereich Streetwork den jährlichen Wettbewerb für Scooter, BMX und Board. Los geht’s ab 14 Uhr mit freiem Fahren und Schaufahren. Für die Neugestaltung der Holzwand stehen Material und Dosen bereit – wer hier Lust hat mitzumachen, sollte entsprechende Klamotten mitbringen. Mit Speis und Trank versorgen uns „Playmytown“.

Zeitplan

ab 12 Uhr  Freies Fahren
14.30 Uhr  1. Show Act (bis 14 Uhr Anmeldung)
ab 15.30 Uhr  Freies Fahren
16 Uhr  2. Show Act (bis 15.50 Uhr Anmeldung)
bis 18 Uhr  Freies Fahren
14 bis 18 Uhr Graffiti an der Holzwand

Zum 4. Contest soll ein Film gedreht werden. Dazu wird uns eine Drohne den ganzen Nachmittag begleiten. Richtet euch bitte darauf ein.

Graffitiprojekt im Jugendclub abgeschlossen | „Dschungelmotiv“ … Ergebnis von fünf Tagen an der Wand kann sich sehen lassen

… nach fünf Tagen gemeinsamer Arbeit an den Clubwänden war dann auch das neueste Graffitiprojekt im Jugendclub abgeschlossen. Entstanden ist eine herrliche Dschungellandschaft in verschiedenen Ebenen, die durch riesengroße Tierfiguren besticht. Die Clubbesucher wurden bei der Umsetzung ihrer Idee von Raiko Bittner aus Stendal unterstützt. Der Graffitikünstler steht dem Shalomhaus seit vielen Jahren zur Seite, wenn es um die Anleitung von Workshops mit Jugendlichen geht. Im Vorfeld wurden die Flächen mit den Teilnehmer*innen vorbereitet – insbesondere mussten Steckdosen abgeklebt und die gesamten Flächen grundiert werden. Im Anschluss wurden Ideen zu Motiven besprochen und weiterlesen

Impressionen „Gaming Night 2025“ vom 8. April

… auch die unglaublichste Spielenacht geht einmal vorüber. Nur soviel … auf das oberste Podest hat es in diesem Jahr eine weibliche Teilnehmerin geschafft. Wow! Nach Punkten hat sich M***i damit in den verschiedenen Disziplinen gegen die stark vertretenen Jungs durchgesetzt. Herzlichen Glückwunsch:). Um die Vorfreude auf das nächste Event etwas anzukurbeln hier noch einige Schnappschüsse von der langen Nacht …

Schule & Ausbildung | … was tun, wenns nicht läuft? | Joblotsen im Shalomhaus

… wenn ihr in der Schule oder bei der Ausbildungssuche Probleme habt, dann seid ihr im Jugendclub richtig. Immer montags sind Lisa oder ihr Kollege Lukas ab ca. 13.30 bei uns zu Gast. Ihr Job ist es, euch bei der Ausbildungssuche oder bei Problemen in der Schule zu helfen. Aber auch finanzielle Probleme, Behördenärger und Sorgen zu haus, gehören zu ihren Spezialgebieten. Du möchtest was ändern und brauchst Hilfe? Du steckst in der Klemme und weißt nicht, wie es weiter gehen soll? Meld dich bei Fabi im Club oder nimm Kontakt zu Lisa oder Lukas auf.

KONTAKTE |
Fabian Lehmann # Jugendclub Tangermünde # jugendclub@shalomhaus.de # 0176 97305119
Lisa Müller # Coach*in BBW # lisa-marie.mueller@bbw-stendal.de # 0170 2706844
Lukas Brückner # Coach BBW # lbrueckner@bbw-stendal.de # 0160 93422337

HINTERGRUNDWISSEN | Das Berufsbildungswerk Stendal ist mit dem Projekt „Kompetenzagentur Süd“ im weiterlesen

Meyer-Denkmal aus dem Winterschlaf geholt | Kinder und Mitarbeiter*innen beim Frühjahrsputz

Jeder kennt es – regelmäßig wecken die ersten Sonnenstrahlen des Jahres in uns den wohligen Drang nach Ordnung und Sauberkeit. Wir entledigen uns mit Freude überflüssiger Dinge und haben Spass am Putzen. Mit diesen guten Vorsätzen im Gepäck haben sich vor den Osterferien Kinder und Mitarbeiter*innen aus dem Schülerclub auf den Weg zum Denkmal der Familie Meyer auf dem nahe gelegenen Stadtwall gemacht. Ausgerüstet waren sie mit Erde, Pflanzen, Mulch und Werkzeug. Nach getaner Arbeit gab es dieses Beweisbild. Seit etwa sechs Jahren kümmern sich unsere Besucherkinder regelmäßig um die Pflege der Gedenkstätte.

… jetzt kann der Vogelnachwuchs kommen | Jungs aus dem Schülerclub befestigen Nistkästen im Stadtwald

Bereits im vergangenen Jahr hatten unsere Schülerclubbesucher*innen in vielen freien Minuten fleissig an Häuschen für junge Vogelfamilien gebaut. Etwa zwanzig Nistkästen warteten so auf ihren Einsatz. Im März wurden diese nach Abstimmung mit der Forst fachmännisch im Stadtwald von Tangermünde angebracht. Der Bau wurde von unserem Haushandwerker Torsten angeleitet – beim Aufhängen wurde die Truppe von Tobias Guhla unterstützt.