Wenn der kleine Jakob über das Aussehen der alten Frau spotten darf – ahnt er nicht, welche Kraft Worte besitzen. In „Zwerg Nase“ nach Wilhelm Hauff erlebt er die Folgen seiner Spötteleien: verzaubert, in einen Zwerg mit langem Gesicht verwandelt, durchlebt er Jahre der Entfremdung, des Unverstandenseins und der Suche nach Selbstwert. Doch im Wandel liegt Heilung – und am Ende entdeckt er, dass wahre Größe nicht im Aussehen, sondern im Herzen liegt.
Volkmar Funke bringt diese Geschichte als zartes, aber tief bewegendes Figurenspiel zur Aufführung: Mit liebevoll geschnitzten Puppen, reduzierter Bühne und feiner Sprachführung wird das Märchen neu belebt. Die leisen Zwischentöne, die magischen Momente, aber auch die menschlichen Schwächen – all das wird spürbar, ohne dass das Stück an Klarheit oder Wärme verliert.
Gerade in der Adventszeit, die nach Licht, Versöhnung und Hoffnung ruft, kann „Zwerg Nase“ ein besonderes Erlebnis sein – nicht nur für Kinder, sondern für alle, die sich nach Geschichten sehnen, die beide Seiten des Lebens zeigen: Schmerz und Heilung, Spott und Mitgefühl.
Wann: 4. Dezember, 15:00 Uhr
Wo: Grete-Minde-Saal, Tangermünde
Veranstalter: Shalomhaus e.V., Grete-Minde-Straße 1, 39590 Tangermünde
Eintritt: frei – Spenden sind willkommen
Für Kinder ab 4 Jahren und märchenbegeisterte Erwachsene
