Monthly Archives: September 2025

Großartiges Puppenspiel für ein erwachsenes Publikum | „Da war kein Raum in der Herberge“ – szenische Lesung zur Weihnachtsgeschichte | 4. Dez., 19 Uhr

Die Adventszeit ist eine Zeit des Wartens, der Besinnung und der Hoffnung. Gerade in diesen Wochen sehnen wir uns nach Geschichten, die das Herz berühren, Wärme schenken und den Blick auf das Wesentliche lenken.

Am Donnerstag, den 4. Dezember um 19 Uhr, gastiert der bekannte Puppenspieler Volkmar Funke mit seinem Stück „Da war kein Raum in der Herberge – eine szenische Lesung zur Weihnachtsgeschichte“ im Grete-Minde-Saal in Tangermünde

Mit meisterhaft geschnitzten Figuren, einer schlicht gehaltenen Bühne und behutsam gewählten Texten erzählt Funke die Weihnachtsgeschichte auf eine Weise, die weder Kommerz noch Kitsch Raum gibt, sondern die ursprüngliche Botschaft von Hoffnung und Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Seine ruhige, liebevolle Spielweise, frei gesprochene Texte und feinfühligen Lieder schaffen eine Atmosphäre, die Groß und Klein tief bewegt.

Das Stück lässt die bekannte Geschichte von Maria und Josef neu aufleuchten und zeigt, wie mit einfachen Mitteln große Wirkung entstehen kann: das Anzünden einer Kerze im Halbdunkel, das Spiel einer Figur, ein Lied zur rechten Zeit. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer berichten von bewegenden Momenten, die noch lange nachhallen.

Wir laden herzlich ein, gemeinsam diesen besonderen Nachmittag zu erleben – ein Puppenspiel, das Herz und Seele berührt und die Adventszeit auf wunderbare Weise bereichert. 

Wann: Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19 Uhr
Wo: Grete-Minde-Saal, Tangermünde
Der Eintritt ist frei / Spenden sind willkommen.

Puppentheater „Zwerg Nase“ von Volkmar Funke – Ein Märchenstück, das ins Herz spricht | 4. Dez, 15 Uhr im Grete-Minde-Saal Tangermünde

Wenn der kleine Jakob über das Aussehen der alten Frau spotten darf – ahnt er nicht, welche Kraft Worte besitzen. In „Zwerg Nase“ nach Wilhelm Hauff erlebt er die Folgen seiner Spötteleien: verzaubert, in einen Zwerg mit langem Gesicht verwandelt, durchlebt er Jahre der Entfremdung, des Unverstandenseins und der Suche nach Selbstwert. Doch im Wandel liegt Heilung – und am Ende entdeckt er, dass wahre Größe nicht im Aussehen, sondern im Herzen liegt.

Volkmar Funke bringt diese Geschichte als zartes, aber tief bewegendes Figurenspiel zur Aufführung: Mit liebevoll geschnitzten Puppen, reduzierter Bühne und feiner Sprachführung wird das Märchen neu belebt. Die leisen Zwischentöne, die magischen Momente, aber auch die menschlichen Schwächen – all das wird spürbar, ohne dass das Stück an Klarheit oder Wärme verliert.

Gerade in der Adventszeit, die nach Licht, Versöhnung und Hoffnung ruft, kann „Zwerg Nase“ ein besonderes Erlebnis sein – nicht nur für Kinder, sondern für alle, die sich nach Geschichten sehnen, die beide Seiten des Lebens zeigen: Schmerz und Heilung, Spott und Mitgefühl.

Wann: 4. Dezember, 15:00 Uhr
Wo: Grete-Minde-Saal, Tangermünde
Veranstalter: Shalomhaus e.V., Grete-Minde-Straße 1, 39590 Tangermünde
Eintritt: frei – Spenden sind willkommen
Für Kinder ab 4 Jahren und märchenbegeisterte Erwachsene